Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Stipendien

Podiumsdiskussion zum Thema Integration ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen.

xxxxxxx, © DAAD/Paasch

Artikel

Der Entschluss, in einem fremden Land zu studieren und zu leben, ist immer auch ein Aufbruch zu neuen Ufern und erfordert die Bereitschaft, sich auf Unbekanntes einzulassen.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen und Studentenschaften. Seine Aufgabe ist es, die akademische Zusammenarbeit der Staaten vor allem durch den Austausch von Hochschulmitgliedern zu fördern.

In diesem Rahmen vergibt der DAAD Stipendien für hochqualifizierte junge Hochschulabsolventen, Wissenschaftler und Hochschullehrer. Nur Bewerber, die alle erforderlichen Kriterien vollständig erfüllen, können dem Auswahlkomitee beim DAAD ihre Unterlagen einreichen.

Wichtig: Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Botsuana haben, muss Ihre Bewerbung um ein Stipendium grundsätzlich persönlich über die Botschaft erfolgen.

Möchten Sie noch mehr Informationen zum Studium in Deutschland und dem DAAD-Stipendienangebot? Dann kommen Sie doch, nachdem Sie einen Blick auf die Website des DAAD geworfen haben, möglichst mit Ihren Unterlagen zu einem Gespräch in die Botschaft.

Öffnungszeiten für Besucher: Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr

Sie können sich auch per Email mit der Kulturabteilung in Kontakt setzen.


Genauere Informationen zu den einzelnen Stipendienarten und deren Antragsvoraussetzungen finden Sie unter:

Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)

Logo des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
Logo des Deutschen Akademischen Austauschdienstes© DAAD

Verwandte Inhalte

nach oben